Ein Kumpel von mir hat sich gerade frisch das Stevens Supreme Pro zugelegt. Eine gute Gelegenheit sich das Rad mal aus der Nähe anzusehen.

Stevens Supreme Pro 2020
Einen Ausstattungsvergleich zu anderen Gravelbikes in dieser Preisklasse hatte ich ja hier schon einmal gepostet. Hier noch einmal die Übersicht:
Bulls (Update hier) | Bergamont | Cube | Stevens Supreme Pro | Stevens Supreme | |
Preis € | 1999 | 1799 | 1599 | 1799 | 1499 |
Rahmen | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium |
Gabel | Carbon | Aluminium | Carbon | Aluminium | Aluminium |
Kurbel | Shimano 105 | Shimano 105 | Shimano GRX 600 | Shimano GRX 600 | Shimano GRX 600 |
Umwerfer | Shimano 105 | Shimano 105 | Shimano GRX 810 | Shimano GRX 810 | Shimano GRX 400 |
Schaltwerk | Shimano 105 | Shimano 105 | Shimano GRX 810 | Shimano GRX 810 | Shimano GRX 400 |
Schalt- Bremsgriffe | Shimano 105 | Shimano 105 | Shimano GRX 610 | Shimano GRX 610 | Shimano GRX 610 |
Kassette | Shimano 105 | Shimano 105 | Shimano 105 | Shimano 105 | Shimano Deore |
Bremsen | Shimano 105, hydraulisch | Shimano 105, hydraulisch | Shimano GRX 400, hydraulisch | Shimano GRX 400, hydraulisch | Shimano GRX 400, hydraulisch |
Bremsen Montage | Flatmount | Postmount | Flatmount | Flatmount | Flatmount |
Reifen | Schwalbe G-one 40-622 | Schwalbe G-one 35-622 | Schwalbe G-one 35-622 | Schwalbe G-one 40-622 | Schwalbe G-one 40-622 |
Laufräder | Bulls | Bergamont | Cube | Stevens Oxygen | Stevens Oxygen |
Nabendynamo | Shimano | Shimano | ? | Shutter Precision PL-8X | Shutter Precision PL-8X |
Scheinwerfer | Supernova E3 pure3 | Herrmans H-Black MR8 | Supernova E3 pure3 | Supernova E3 pure3 | B+M Eyc T Senso+ |
Rücklicht | Supernova E3 Tail Light 2 | Herrmans H-Trace Mini | Supernova E3 Tail Light 2 | Xeltec | Xeltec |
Schutzbleche | ? | BGM Allroad | ACID 45 | SKS Gravel | SKS Gravel |
Gepäckträger | Standwell | Racktime wingee | ACID Nuroad Carrier | – | – |
Klingel | ? | ? | Knog Oi | ? | ? |
Rein von der Papierlage hat bei mir ja wieder das Cube Nuroad gewonnen. Das hatte ich ja auch selber noch in der Shimano 105 Variante 2019.
Wenn es rein um Kosten/Nutzen geht, bleibt es auch weiterhin so. Allerdings bekommt man für 200€ mehr bei Stevens ein deutlich wertigeres Finish. Verschliffene Nähte, eine tolle Lackierung, sauber verlegte Züge und Leitungen. Sogar das Dynamokabel ist innerhalb der Gabel verlegt. Da kann das Cube nicht mithalten. Speziell der sehr empfindliche matte Lack oder das lieblos mit Klebeband an die Gabel geklebte Dynamokabel.
Ich hatte hier auch die Gelegenheit die neue Shimano GRX Gruppe einmal in Augenschein zu nehmen. Eine kurze Probefahrt (sehr kurz da das Rad auf den Bildern RH 50 ist 😉 ) hat gezeigt, dass sich die GRX810 von der Schaltperformance eher auf Ultegra / XT Niveau als auf 105 / Deore bewegt. Tolle knackige Schaltvorgänge! Bei den Scheibenbremsen konnte ich keinen Unterschied zu denen der 105er Gruppe feststellen. Toll sich die neuen Schalt- / Bremsgiffe. Gegenüber der 105 ist die Oberlenkerposition nochmal deutlich komfortabler mit einer großen Auflagefläche für die Hände. Auch die Bremsgriffe sind etwas nach außen gestellt und breiter. Sicher gut für den Einsatzbereich abseits der Straße. Dafür spricht auch die Aluminiumgabel mit Steckachse statt Schnellspannern. Auf den Bild sind auch die (leider ungeschützten) Gewindebohrungen für eine Gepäckträgermontage zu sehen:
Das Schaltwerk und die Kurbel erinnern eher an eine MTB denn an eine Road Gruppe. Die Ähnlichkeit zur Shimano XT, speziell bei der Kurbel ist unverkennbar. Macht alles einen robusten Eindruck.

Shimano GRX 810 Schaltwerk mit Reibungsdämpfer fürs Grobe

Shimano GRX 600 Kurbel mit Hollowtech Achse
FAZIT: Das Stevens ist ein toll verarbeitetes Rad. Man bekommt ein sehr wertiges Produkt für den sportlichen Einsatz.
Sparfüchse die direkt täglich mit Gepäck los wollen, greifen weiterhin zum Cube und nehmen Verarbeitungsschwächen in kauf.
Eure Entscheidung 🙂