Gestern konnte ich mein Diamant Speed Pedelec wieder aus der Werkstatt abholen. Es hat dort sage und schreibe 3 Monate verbracht! Unglaublich! Grund war nicht die Werkstatt sondern die Bearbeitungszeit seitens Bosch. Dazu kamen zuvor noch 3 Kurzbesuche in der Werkstatt.

Zouma back in da house
Es wurden im Ausschlussverfahren das Motorkabel, der Motor (!) und zum Schluss das Purion Bediendisplay getauscht. Der Akku wurde durch einen Testakku im Laden als Fehlerquelle ausgeschlossen. Bosch gab auf meine Nachfrage an, dass sowas (jeweils) 10-14 Werktage dauert. Im Fall des Displays waren es 30 Werktage. Also 6 Wochen! Man kann gar nicht genug Ausrufezeichen verwenden. Speziell beim Display, das im Verkauf ca. 110€ kostet (Herstellkosten für Bosch von mir geschätzte 10€) einfach nur unterirdisch. Zumal ich das Display von Anfang an im Verdacht hatte. Ich wiederhole mich gerne nochmal. Das sollte sich mal ein Autohersteller erlauben. Da hatte ich vom Marktführer besseren Service erwartet.
Auf der Habenseite:
- Das ganze war für mich völlig kostenlos. Ich habe lediglich der Werkstatt ein großzügiges Trinkgeld gegeben.
- Ich habe nun bis auf den Akku einen komplett nagelneuen Antrieb. Der Kilometerstand war vorher ca. 2600.
Zu Vor- Coronazeiten an denen ich immer 4-5 Tage im Büro war und im Durchschnitt 2,5 Tage die Woche mit dem S-Pedelec gefahren bin, hätte mich das ganze ca. 110€ an Kraftstoff gekostet plus Verschleiß am Auto. Dazu kommen noch 5 Fahrten á 30 km zum holen und bringen des Rades oder des Fahrers. Ich sehe das S-Pedelec nicht (nur) als Spaßgerät, sondern als Fahrzeug für den Alltag. So muss es aber erstmal wieder beweisen, dass es dazu taugt. Habe ich das Klever X-Speed verkauft weil ich der Peripherie und der Fahrradhardware nicht traute, ist es jetzt hier ausgerechnet das Herzstück.