In Tübingen werden Radwege nun für S-Pedelecs freigegeben. Das ist ein tolles Signal und ein Schritt nach vorne für die Verkehrswende. Vielleicht nehmen sich andere Bundesländer ein Beispiel daran. Und vielleicht steigen die homöopathischen Verkaufszahlen der schnellen Räder damit in Deutschland endlich. Derzeit sind nur 0,5% aller E-Bikes in Deutschland schnelle S-Pedelecs. In der Schweiz, wo diese alle Fahrradrechte genießen, sind es ca. 25%.
Wer jetzt Angst hat auf dem Radweg umgefahren zu werden, dem gebe ich immer wieder gerne folgendes zu bedenken: Ein Porsche kann 300 km/h fahren und darf trotzdem in die 30er Zone…
Ein tolles Zeichen wäre im Norden z.B. wenn Kiel seine fantastischen Velorouten auch freigeben würde.
Hier der Artikel zur Freigabe in Tübigen -> Klick

© SWR
Pingback: S-Pedelecs auf Radwegen – Tübingen setzt neue Option für Kommunen um - E-Bike Spass
So grundprinzipiell ja-ein. Ein Porsche darf mit seinen 300 Spitze in einer 30ziger Zone fahren, muß sich dann aber auch an die Geschwindigkeit halten. Da es aber „offiziell“ auf Radwegen keine Geschwindigkeitsregelung gibt, ist das aus meinen Begegnungen – um es mal so zu sagen – her nicht ganz so einfach.
Jedenfalls wurde ich schon ein paar mal von einem S-Biker überholt, natürlich nicht auf einem frei gegebenen Radweg, einer davon sogar für´s Fußvolk frei, wo ich schon dachte…
Gefällt mirGefällt 1 Person